Schule der Phantasie

      • Schule der Phantasie

      • Seit 1980 ergänzt die Städtische Schule der Phantasie das Bildungsangebot in den Münchner staatlichen Grundschulen. Entwickelt wurde das visionäre Konzept von Professor Rudolf Seitz, dem ehemaligen Präsidenten der Kunstakademie.
        Entwicklung braucht Zeit, daher bietet die Städtische Schule der Phantasie in Jahreskursen regelmäßig Raum für Kreativität.
        Kinder sind neugierig und wollen selbst gestalten, diese Fähigkeiten gilt es zu bewahren und zu unterstützen. Geschichten, eine Frage, eine Farbe, ein Material, die Kinder brauchen oft nur kleine Anregungen und schon kommt die Phantasie in Bewegung. Die Kinder erforschen die Welt mit allen Sinnen. Im Arbeitsprozess entstehen neue Ideen und Projekte. In der Phantasie gibt es kein richtig und kein falsch, das fördert Offenheit gegenüber Unbekanntem und regt an, über andere Sichtweisen nachzudenken. Die Freude am Entdecken und im kreativen Tun stärkt das Selbstvertrauen und fördert die sozialen Fähigkeiten.
        Als Kooperationspartner im Ganztag können wir an den unterschiedlichen Interessen und Erfahrungen der Kinder anknüpfen, so dass sie ohne Leistungsdruck, spielerisch im künstlerischen Kontext, miteinander und voneinander lernen.

        Anmeldung

        Landeshauptstadt München

        Referat für Bildung und Sport
        Städtische Schule der Phantasie

        Bayerstr. 28
        80335 München
        Tel.: 089 233-84834
        Fax: 089 233-84394
        Email: schule-der-phantasie@muenchen.de

        Erreichbarkeit:
        Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr